WOMODO
  • Startseite
  • Der Reisemobilhafen
    • Womodo Touristcard
    • Preise und Servicezeiten
    • Clubtreffen
  • Stellplatzreservierung
  • Dorsten erleben
    • Das Atlantis
  • VERANSTALTUNGEN / AKTUELLES
  • KONTAKT / IMPRESSUM
Zwischen der Lippe und dem Wesel- Datteln- Kanal liegt der durch eine kleine Auffahrtstrasse geteilte Reisemobilhafen "An der Lippe".  Der Naturnahe Teil befindet sich idyllisch neben einem Biotop, auf dem sich zahlreiche Wasservögel angesiedelt haben.

Bitte beachten Sie, dass das Abstellen von Wohnwagen, PKW und Anhängern sowie das Campieren und Zelten auf dem Stellplatz nicht gestattet ist. 
Hunde sind bei uns herzlich willkommen! Gerade an der Lippe oder auch am Kanal lässt es sich super mit dem vierbeinigen Freund spazieren gehen. 


'Reisemobilhafen An der Lippe' Bewertungen auf Stellplatz.Info
Bild
Bild
Bewertungen über promobil
Bild
Bewertungen über Campercontact

Ausstattung

  • 38 markierte Stellplätze 
  • Buchten 5 x 10 Meter
  • Maximallänge 12 Meter
  • Beleuchtung auf beiden Plätzen
  • Infostelle mit vielen Informationen über Dorsten und Umgebung
  • Müllcontainer/ Altglascontainer
  • insgesamt 5 Stromsäulen, so dass jeder mit Strom versorgt werden kann 
  • Kostenlose E-Bike- Ladestation mit 3 Steckdosen
  • Ver- und Entsorgungsstation - Entsorgung für Übernachtungsgäste kostenlos. Reisemobilisten, die nur entsorgen wollen, 2,- Euro
  • Frischwasserversorgung nach Preisstaffelung
  • Picknickgarnituren, überdachte Sitzmöglichkeiten an der Infohütte 
  • Kräutergarten 
  • kostenlos Duschen im benachbarten Spassbad Atlantis Dorsten (nur gegen Vorlage des Parktickets oder der Touristcard) 

W-LAN

Bei uns können Sie kostenlos surfen! Unser Nutzername sowie das dazugehörige Passwort finden Sie an unserer Infotafel. 

Restmüll 

Auf unserem Stellplatz befinden sich zwei Abfallcontainer und ein Altglascontainer. Bitte achten Sie auf die ordnungsgemäße Entsorgung. 

Serviceleistungen

Gasflaschenverkauf

Direkt auf unserem Stellplatz erhalten Sie  Alugas- und normale Gasflaschen.
Fragen Sie einfach bei unseren Platzwarten nach.

Sanitärkonzentrat 

Ebenfalls direkt auf dem Stellplatz bei uns erhältlich.

Platzordnung

1. Gestattet ist, was andere nicht belästigt und nicht gegen die guten Sitten verstößt.
 
2. Der Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig geöffnet.
Servicezeiten: täglich von 16-17 Uhr. In der Sommerzeit (01.04. – 31.10.) täglich von 16-18 Uhr. Zu dieser Zeit befinden sich unsere Platzwarte vor Ort.
 
3. Gebühren
Die Parkgebühr für den Stellplatz beträgt 12,00 € pro Tag und Wohnmobil. Die Parkgebühr entrichten Sie bitte am Parkscheinautomat oder per Parkgebührenumschlag an der Infohütte. Bei uns ist auch EC-Kartenzahlung möglich!
 
4. Der Parkschein
muss immer gut sichtbar in Ihrem Wohnmobil zu sehen sein (z.B. hinter der Windschutzscheibe).
 
5. Der Wohnmobilstellplatz ist Wohnmobilisten vorbehalten.
Nicht zugelassen sind PKWs, Wohnwagen oder andere Fahrzeuge. Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.
 
6. Strom
Die Stromversorgung erfolgt über Stromsäulen. Auf P1 befinden sich 3 Stromsäulen mit je 6 Anschlüssen. Die Kosten betragen 0,70 € für 1 kWh. Auf Platz 2 befinden sich 2 Stromsäulen mit jeweils 8 Anschlüssen. Hier betragen die Kosten insgesamt 2,00 € für bis zu 8 Std. (Mehrfacheinwurf bis 240 Std. möglich).
 
7. Ver- und Entsorgung
Für Übernachtungsgäste ist die Entsorgung (von gewöhnlichem Wohnmobilabfall) kostenlos. Reisemobilisten, die nur Entsorgen möchten,  zahlen 2,00 €. Bitte werfen Sie das Geld in den Briefkasten an der Infohütte.
Frischwasser bekommen Sie an der Frischwassersäule nach Preisstaffelung. (10l für 0,10 € - 200l für 2,00 €)
 
8. Die Nachtruhe
auf dem Wohnmobilstellplatz von 22 – 7 Uhr bitten wir einzuhalten. Bitte vermeiden Sie Lärmbelästigungen.
 
9. Offene Feuerstellen/ Lagerfeuer
und das Grillen mit Holzkohle etc. ist nicht gestattet.
Das Grillen mit Gas ist gestattet, wenn sich hierdurch andere Gäste nicht belästigt fühlen. Bitte nehmen Sie Rücksicht aufeinander.

10. Die Mitnahme von Tieren ist gestattet.
Tierhalter haben dafür Sorge zu tragen, dass andere Wohnmobilisten nicht belästigt werden. Hunde sind anzuleinen und Hundekot ist umgehend zu beseitigen. Nutzen Sie dafür unsere Dog Station.
 
11. Ordnung und Sauberkeit
sind selbstverständliche Pflichten aller Benutzer des Stellplatzes. Verlassen Sie Ihren Standplatz bei Abreise in einem ordentlichen, sauberen Zustand.
 
12. Müll
ist in den hierfür vorgesehenen Behältern zu entsorgen.
 
13. Duschmöglichkeiten
befinden sich im benachbarten Freizeitbad Atlantis. Hier können Sie kostenlos für  30 Minuten duschen. Dies ist allerdings nur gegen Vorlage des Parktickets möglich!
 
14. Toiletten
können im benachbarten Freizeitbad Atlantis kostenlos genutzt werden.
 
15. Campen/ Zelten
Auf dem Wohnmobilstellplatz ist das Aufstellen von Vorzelten und Zelten nicht gestattet. Über etwaige Ausnahmen im Einzelfall entscheidet der Betreiber auf voriger Nachfrage.
 
16. Haftung
Eine Haftung im Zusammenhang mit der Benutzung des Wohnmobilstellplatzes wird ausgeschlossen. Dies gilt jedoch nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung des Betreibers des Wohnmobilstellplatzes oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Betreibers des Wohnmobilstellplatzes beruhen. Zudem gilt der Haftungsausschluss nicht für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Betreibers des Wohnmobilstellplatzes oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Betreibers des Wohnmobilstellplatzes beruhen.
 
17. Wir weisen ausdrücklich darauf hin,
dass der Wohnmobilstellplatz nicht überwacht wird. Eine Haftung für etwaige Beschädigungen/ Zerstörungen/ Verluste der dort befindlichen Wohnmobile einschließlich des Inventars/ der darin befindlichen Wertgegenstände wird nicht übernommen.

Proudly powered by Weebly
  • Startseite
  • Der Reisemobilhafen
    • Womodo Touristcard
    • Preise und Servicezeiten
    • Clubtreffen
  • Stellplatzreservierung
  • Dorsten erleben
    • Das Atlantis
  • VERANSTALTUNGEN / AKTUELLES
  • KONTAKT / IMPRESSUM